15.08.2006
|
Ausgezeichnete Jenaer Dissertation zum Theologen Herder (idw) |
Absolvent der Universität Jena erhält Hanns-Lilje-Preis 2006
|
Jena (15.08.06) Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen hat ihren diesjährigen Hanns-Lilje-Preis an Dr. Martin Keßler (Jena/ Basel) vergeben. Ihm wurde die Auszeichnung für seine Dissertation "Der Theologe unter den Klassikern. Johann Gottfried Herder als Generalsuperintendent von Sachsen-Weimar" zugesprochen. Keßler hat die Dissertation im Rahmen seiner Tätigkeit im Jenaer Sonderforschungsbereich 482 "Ereignis Weimar Jena. Kultur um 1800" angefertigt und ist mit ihr im Wintersemester 2005/06 an der Theologischen Fakultät der Universität Jena promoviert worden.
Mit dem Preis wird ein umfassendes Werk gewürdigt, das die gründlichste Aufarbeitung von Herders kirchenamtlichem Wirken seit der monumentalen Biographie von Rudolf Haym (1880/5) darstellt, sagt Prof. Dr. Volker Leppin von der Universität Jena, der Keßlers Dissertation betreut hat.
Der mit 10.000 Euro dotierte Hanns-Lilje-Preis wird alle zwei Jahre für herausragende Leistungen aus dem gesamten deutschen Sprachraum in den historisch orientierten Disziplinen der Theologie vergeben und gilt als renommierteste Auszeichnung in diesem Bereich. In diesem Jahr wird er zum ersten Mal nicht geteilt, sondern allein Keßler zugesprochen.
|
Weiterführende Infos zum Thema:
|
Autor/Verfasser:
Axel Burchardt
Position: Pressesprecher(in)
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Tel.: 03641 / 9-31030
|
Datum der Veröffentlichung: 15.08.2006
|
Alle Pressetexte unterliegen dem Urheberrecht des jeweiligen Verfassers!
|
Nachrichtenübersicht » Personalia » Mitteilung Ausgezeichnete Jenaer Dissertation zum Theologen Herder |