Bochum, 18.08.2006 Nr. 272
Termine und Veranstaltungen an der RUB ++ Fehlermeldesystem für Kliniken ++ Wirtschaftsrechtsreform ++
++ Fehlermeldesystem für Krankenhäuser ++
Aus Fehlern soll man lernen: Wie sich dieses Motto für Krankenhäuser realisieren lässt, erläutert Dr. Norbert Rose, Leiter des Qualitätsmanagements im Kantonsspital St. Gallen. Er stellt seine Erfahrungen mit dem anonymen Fehlermeldesystem CIRS vor und erklärt, wie sich durch solche Systeme mehr Sicherheit für Patienten gewährleisten lässt. Interessierte sind zum Vortrag am 22. August (15 Uhr, Hörsaal I, BG Kliniken Bergmannsheil, Klinikum der RUB, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789 Bochum) herzlich eingeladen.
**Weitere Informationen: Dr. Charlot McMonagle-Auffenberg, Leiterin Qualitätsmanagement BG Kliniken Bergmannsheil, Klinikum der RUB, Tel. 0234/302-3344, E-Mail: charlot.mcmonagle-auffenberg@bergmannsheil.de
++ Vorträge: Wirtschaftsrechtsreform in NRW ++
Aspekte einer Reform des kommunalen Wirtschaftsrechts in NRW diskutieren Experten bei einer Vortragsveranstaltung des Instituts für Berg- und Energierecht (IBE) der Ruhr-Universität am 24. August (18 Uhr, Internationales Begegnungszentrum Beckmannshof der RUB). Die Referenten sind neben Prof. Dr. Johann-Christian Pielow (IBE), Staatssekretär Dr. Jens Baganz (Wirtschaftsministerium NRW) und Bernd Wilmert, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Bochum GmbH.
**Weitere Informationen: Institut für Berg- und Energierecht der RUB, Tel. 0234/32-27333, Fax: 0234/32-14212, E-Mail: ibe@rub.de, https://www.rub.de/ibe
Bitte beachten Sie auch unseren Terminkalender im Internet unter https://www.rub.de/termine
|