18.08.2006
|
Erstes Chemnitzer Symposium Lasermikrobearbeitung zeigt neue Dimensionen der Mikrofertigung (idw) |
"Viele Anwender denken immer noch, dass die Laserbearbeitung nicht das beste Mittel zur Herstellung empfindlicher Strukturen ist. Die Angst vor hohen Kosten, zuviel Schmelze und ablatiertem Material ist jedoch unberechtigt - ganz im Gegenteil: Laserprozesse produzieren heute hochpräzise und kosteneffizent", sagt Tino Petsch, Vorstand der 3D-Micromac AG. Zusammen mit der Firma Laser 2000 organisiert der Spezialist für Anlagen und Systeme zur Lasermikrobearbeitung am 13. und 14. September in Chemnitz das erste Chemnitzer Symposium Lasermikrobearbeitung.
|
Hier zeigen Experten der Branche schnelle und kostengünstige Alternativen für Mikrobearbeitung mit Lasern. Als Ansprechpartner aus Industrie und Forschung stehen unter anderem das Laser Zentrum Hannover, das Bremer Institut für Angewandte Strahltechnik, das Fraunhofer Institut für Lasertechnik, die Colandis GmbH und die Milasys Technologies GmbH zur Verfügung. Die internationalen Besucher können sich über Anwendungen in der Mikrosystemtechnik und Halbleiter-Industrie, neue Möglichkeiten für Kurz- und Ultrakurzpuls-Laser sowie neue Laser und Komponenten informieren, wobei genügend Raum für Gespräche über individuelle Lösungen besteht. Alle Infos und ein ausführliches Programm sind unter <www.laser2000.com> erhältlich; Anmeldungen sind noch bis zum 1. September möglich.
Weitere Einblicke in die Lasermikrobearbeitung bieten 3D-Micromac und Laser 2000 auf der Fachmesse Microtechnology innerhalb der Hannover Messe vom 16. bis 20. April 2007. Gemeinsam mit derzeit 19 anderen Ausstellern sind sie auf dem Gemeinschaftsstand Produktmarkt Mikrotechnik, Neue Materialien und Manufacturing des IVAM Fachverbandes für Mikrotechnik vertreten. Noch bis zum 31. August gibt es für rechtzeitige Anmeldungen einen Frühbucherrabatt. Nähere Infos dazu erhalten Sie unter <www.ivam.de> > Messen/Termine und von Katrin Manka (Tel. +49 231 9742 7081; E-Mail: km@ivam.de).
|
Weiterführende Infos zum Thema:
|
Autor/Verfasser:
Josefine Zucker
Position: sonstiges
IVAM Fachverband für Mikrotechnik
Tel.: (0231) 97 42 - 7089
|
Datum der Veröffentlichung: 18.08.2006
|
Alle Pressetexte unterliegen dem Urheberrecht des jeweiligen Verfassers!
|
Nachrichtenübersicht » wiss.Tagungen » Mitteilung Erstes Chemnitzer Symposium Lasermikrobearbeitung zeigt neue Dimensionen der Mikrofertigung |