Studserv.de
Alles zum Thema BAföG-Infos
Ersties
|
Hilfe bei der Fächerwahl
|
Hochschul-Informationstage
|
Bafög
|
Wohnungen
|
Referate
|
Prüfungen
BAföG-Infos
Einkommensfreibeträge beim BAföG
Donnerstag, 17. April 2025
Aktion: Gratis Mobiltelefon & 50 Freiminuten!
108 Studenten online
INDEX
»
Studium
-
Studienanfang
-
Studien-Kalender
-
Studienfachwahl
-
Studienbewerbung
-
ZVS-Bewerbung
-
"Ersties"
-
Uni-ABC
-
Hochschulen
-
Dt.Hochschulen
-
Uniwechsel
-
Auslandsstudium
-
int. Hochschulen
-
Versicherung
-
Studienjahr
-
Duales Studium
-
Teilzeitstudium
-
E - Learning
-
Virt. Hochschulen
-
Studiengebühren
-
Studienkredit
-
Studentenwerke
-
Mensaessen
-
Wohnheime
-
Finanzierung
-
Jobben
-
Bafög
-
Stipendien
-
Bildungskredit
-
Vermarktung v.
Studienarbeiten
-
Studiversicherung
-
English Tests
-
Studienplanung
-
Dein Stundenplan
-
Tools & Vordrucke
-
Merktechniken
-
Aufschieben
-
Stress & BurnOut
-
Entspannung
-
Ordnung
-
Uni-Arbeiten
-
Kreativität üben
-
Schreiben
-
Referate
-
Lektorat
-
Präsentieren
-
Studienende
-
Studienabbruch
-
Abschlußarbeit
-
Prüfung
-
Promotion
-
Statistiken
-
NEWS
-
LINKS
-
LITERATUR
-
Online-Lexika
-
Wörterbücher
»
Studentenleben
»
Campusbörse
»
Community
»
Karriere
»
Reisen
»
Netlife
»
News
»
Nützliches
Vom BAföG haben wohl die meisten Abiturienten, Azubis und Studenten schon etwas gehört. Doch wie genau steht es um ...
1.
BaföG-Antragstellung
2.
Bafög-Berechnung
3.
Weitere Möglichkeiten der Förderung
4.
Unterstützung im Ausland
5.
Zusätzliche Bankdarlehen
6.
Bafög-Rückzahlung
7.
BAföG-Ämter?
monatliche Freibeträge für Auszubildende
entspr. Ausbildungsart
112 - 215 €
Waisenrente und -geld
112 - 153 €
Ehepartner ohne förderungsfhg. Ausbildung
480 €
Unterhaltsberechtigte ohne förderungsfhg. Ausbildung
435 €
monatliche Freibeträge für Ehepartner
Ehepartner
960 €
Unterhaltsberechtigte ohne förderungsfhg. Ausbildung
435 €
monatliche Freibeträge für Eltern
verheiratete, zusammenlebende Eltern
1.440 €
alleinstehendes Elternteil
960 €
Stiefelternteil
480 €
Unterhaltsberechtigte ohne förderungsfhg. Ausbildung
4350 €
LINKS
·
Bundesministerium für Bildung & Forschung (BMBF)
· gebührenfreie BMBF-Hotline: 0800-22 36 341
·
bafoeg-antrag.de
Stand: 10.12.2006
Erfahrungsaustausch zum Thema Bafög & Studienfinanzierung im
Forum
Kleinanzeigen zum Thema Studienfinanzierung & Jobs im
Schwarzen Brett
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
BUCH-TIPP
Bafög aktuell 2001
Dieses Studenten-Ser-vice Heft entschleiert auf 160 Seiten das Bafög. Zahlreiche Bei-spielfälle und Muster-rechnungen machen es besonders anschaulich.
Bundesausbildungs-
förderungsgesetz
DTV, 2001
Das Bafög auf 249 Seiten. Diese Sonder-ausgabe ist die 26. Auflage.
BAföG 2001/02
GEW, 2001
Diese Broschüre richtet sich an SchülerInnen und StudentInnen. Ge-setzestexte und Be-rechnungsbeispiele für die Antragstellung.
BAfög- Rückzahlung leicht gemacht
Bock, 2001
Thomas Rath verrät Tipps und Tricks und gibt viele Beispiele zur Bafög-Antragstellung und -Berechnung.
Mein Recht auf BAföG
DTV, 2003
Erst im Juli 2003 veröffentlichten Ulrich Ramsauer und Michael Stallbaum den neuen Ratgeber. Beschrieben wird u.a. über den Anspruch, den Antrag und die Erstreitung von Bafög.
weitere Bücher
Smap
|
Bookmarken
|
Link us
|
Newsl.
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Werbung
|
Disclaimer
|
Partner
Mach Studserv.de zu Deiner Startseite!
Studentenportal für Studium und Karriere
©
Studserv.de
für Studenten & Studium 2000 - 2025
Nutzungsbedingungen